PROJEKT ROSENHÜGEL

MIT DEM PV-PROJEKT ROSENHÜGEL WOLLEN WIR ZEIGEN, DASS IN EINEM UMKREIS VON NUR 500 METERN JEDE MENGE C02 EINGESPART WIRD. AUCH INTERESSANTE WIRTSCHAFTLICHE ZIELE WERDEN ERREICHT.

DAS PHOTOVOLTAIK-PROJEKT ROSENHÜGEL

ist ein Vorzeige-Projekt am Rosenhügel in 1230 Wien.

NUTZEN WIR GEMEINSAM DIE ENERGIE DER SONNE
UND PROFITIEREN WIR GEMEINSAM VOM ERFOLG!

Photovoltaik ist heute ein spannendes Thema.

Die meisten Firmen, die sich mit erneuerbarer Energie beschäftigen, haben volle Auftragsbücher. Erstaunlicherweise gibt es aber dennoch einige Menschen aus diesem Bereich, die Idealisten sind und sich vorbildlich für Natur und für eine ökologische Energiewende einsetzen.

Ich selbst habe mich neben meiner Tätigkeit als Unternehmer der Erhaltung dieser Natur verpflichtet. Mit der Vision und der Erkenntnis, dass es möglich ist, CO2-neutral zu leben, habe ich mich entschlossen, einen Großteil meiner Zeit dieser weltweit wohl bedeutendsten Aufgabe zu widmen.

<< Ferdinand Malek, CEO der Euro Estate Establishment Group & Initiator des Projekts Rosenhügel.

Wir laden alle Bauträger, Gewerbetreibende und Vertreter von Eigentümergemeinschaften ein, an diesem Vorhaben teilzunehmen. Bring deine Immobilie in das Projekt ein und profitiere völlig autonom vom Strom deiner PV-Anlage auf deinem Dach, von der Energie der Sonne und vom guten Image des „Photovoltaik-Projekts Rosenhügel“.

DIE WELT BRAUCHT PHOTOVOLTAIK-STROM, DENN
  • er ist besser, nachhaltig, heimisch, sauber und billiger,
  • gemeinsam erzeugter Strom ist noch besserer Strom, da sich die Möglichkeit anbietet, den Strom gemeinsam zu verbrauchen.
Das PV-Vorhaben Rosenhügel,
  • ist das größte innerstädtische Photovoltaik-Projekt Österreichs,
  • im ersten Bauabschnitt werden bereits ca. 5.000 Photovoltaikpaneele verbaut,
  • unsere PV-Anlagen haben jeden Tag „Friday for Future“,
  • die jährliche CO2-Einsparung macht ca. 100 Tonnen aus,
  • gemäß Klimaschutzgesetz ist damit unser Klimabeitrag durch die CO2-Einsparung 150.000.- Euro pro Jahr wert,
  • wir setzen bei diesem Vorhaben nicht nur auf erneuerbare Energien, sondern auch auf Wertschöpfung im Lande.
UNSER ZIEL IST ES,

einen wesentlichen Anteil von PV-Paneelen zu verarbeiten, die in Österreich oder in der EU mit patentierten Technologien und in Spitzenqualität hergestellt werden. (Der Preisunterschied ist wegen der extrem gestiegenen Frachtkosten aus Asien geringer, als oft angenommen wird.)

Aufgrund des großen Volumens wird das Bauvorhaben in enger Zusammenarbeit mit anderen Solaranlagenbauern und mit den neuesten Technologien und besten Köpfen und Spezialisten aus dem Photovoltaik- und Blackout-Bereich unter der Leitung von SunEnergetics umgesetzt.

Für Investoren bieten wir die Möglichkeit einer finanziellen Beteiligung bei einigen großen Anlagen.

WIR LADEN ALLE BAUTRÄGER, GEWERBETREIBENDE, GEBÄUDEEIGENTÜMER UND VERTRETER VON EIGENTÜMER-GEMEINSCHAFTEN EIN, AN DIESEM VORHABEN TEILZUNEHMEN.